neu hier?

Wir wissen, dass man vor einem Besuch bei uns in der Steinekirche viele Fragen hat. Damit du uns überhaupt findest und dich dann wohl fühlst, haben wir hier bereits vorgängig ein paar Antworten für dich. Alle weiteren Fragen beantworten wir dir gerne im persönlichen Gespräch bei einem Kaffee. Infos zum aktuellen Programm des Gottesdienstes findest du hier.

Lage – wie du zu uns findest

Unser neues Kirchenlokal hat sogar ZWEI Zugänge.

  • Steinentorstrasse 23: Von der Haltestelle Heuwaage (Gehdistanz ca. 2 Minuten)  gehst du links am Radisson Blu Hotel vorbei und gehst durch das Eingangstor des hellblauen Gebäudes. Im Innenhof nimmst du die erste Türe links und nach 53 kurzen Treppenstufen bist du bei uns im 2. OG.
  • Wallstrasse 12: Vom Bahnhof SBB (Gehdistanz ca. 7 Minuten) aus gehst du Richtung Elisabethenanlage, geniesst den kurzen Weg durch den Park, kreuzt die Elisabethenstrasse und gehst geradeaus weiter in die Wallstrasse, bis du zu einem kleinen Hof kommst. Über die Rampe via Lift oder Treppe erwartet dich zwei Etagen tiefer unser Eventsaal.

An beiden Eingängen nimmt dich sonntags jemand in Empfang (bis ca. 10.15).

Gibt es bei euch Parkplätze?

Die Parkhäuser Steinen & Elisabethen befinden sich in nächster Nähe (jeweils 1.00 CHF/Stunde). Anschliessend kommst du via Steinentorstrasse 23 am schnellsten zu unserem Eventlokal.

Wenn du mit ÖV kommst, dann steigst du am besten bei der Haltestelle Heuwaage aus. Der städtische Hauptbahnhof Basel SBB ist 500 Meter (7 Gehminuten) von unserem Eventlokal entfernt.

Wie komme ich mit Rollstuhl oder Kinderwagen am besten zu euch?

Via Steinentorstrasse 23 kannst du durch den Innenhof eine absteigende Rampe in den Keller nehmen. Im Gebäude gehst du rechts am Velokeller vorbei und biegst danach im Gang gleich rechts ab, bis du vor zwei Warenaufzügen stehst – und ab geht’s ins 2. OG.

Zu kompliziert? Keine Angst, gerne begleitet dich jemand vom Aussentor bis zum Eventsaal.

Via Wallstrasse 12 hat es leider keinen Treppenlift, um auf die Rampe und in den Warenaufzug zu gelangen.

Was erwartet mich in einem Gottesdienst?

Unser Gottesdienst dauert ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Es wird gemeinsam gesungen und gebetet. Einer von unseren Pastoren hält eine inspirierende Rede über einen Bibeltext (Predigt). Danach laden wir dich gerne zu Kaffee und Zopf ein.

Ich kenne gar keine Kirchenlieder – was nun?

Kein Problem. Wir singen einfache Lieder, die du schnell lernst. Den Text blenden wir auf der Leinwand ein (wie bei Karaoke). Und es wird niemand zum mitsingen gezwungen – du darfst gerne einfach nur zuhören.

    Ich glaube gar nicht an einen Gott – darf ich trotzdem kommen?

    Ja natürlich. Uns ist bewusst, dass der Glaube an Gott in unserer Welt vielen Menschen unplausibel und unglaubwürdig erscheint. Deshalb möchten wir eine Kirche sein, in der es erlaubt ist, Fragen zu stellen.

    Wir selbst sind begeistert von Jesus und erzählen aus der Bibel. Du brauchst aber nichts davon zu glauben – sondern bist eingeladen, dich mit deinen Fragen und Vorbehalten auf das Geschehen einzulassen.

    Muss ich während dem Gottesdienst auf meine Kinder aufpassen?

    Nein. Wenn wir nicht gerade einen generationenübergreifenden Gottesdienst feiern, dann werden Kleinkinder von 0-3 Jahren und Kinder von 4 bis 12 von einem kompetenten Mitarbeiterteam in Empfang genommen.

    Muss ich Geld mitbringen?

    Nein! Ein Besuch unseres Gottesdienstes ist kostenlos, ebenso auch der Kaffee im Anschluss. Wenn du trotzdem gerne etwas geben möchtest, dann steht beim Ausgang ein Kollektenbehälter bereit.

    Muss ich mich speziell kleiden?

    Wieder nein. Bei uns gibt es keine Kleiderordnung. Komm einfach so, wie du dich wohl fühlst. Wir mögen die Abwechslung, zu der du beiträgst.

      Muss ich mich anmelden?

      Bei uns darfst du kommen und gehen, wann du möchtest. Wenn du vor oder nach dem Gottesdienst Fragen hast oder Infos zur Steinenkirche brauchst, dann nimmst sich jemand vom Welcome-Team (farbige Badges) gerne Zeit für dich. Da wirst du auch über alle unsere aktuellen Angebote informiert.